Mercedes AMG GTR Seitenansicht

14,9524,95

Mercedes AMG GTR
Leistung
Der Mercedes-AMG GTR ist eine Hochleistungsvariante des Mercedes-AMG GT. Er wurde beim Goodwood Festival of Speed am 24. Juni 2016 vorgestellt. Der M178-Motor in dieser Variante ist auf eine Leistung von 430 kW (585 PS; 577 PS) abgestimmt. Der GT R beschleunigt in 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 319 km/h (198 mph).

Mercedes AMG GTR Geschichte
Bei der Markteinführung hatte der GT R gegenüber dem Serienfahrzeug mehrere äußere Veränderungen erfahren. Besonders hervorzuheben sind die vertikalen Lamellen im Kühlergrill, ein verstellbarer Heckflügel, neue vordere Lufteinlässe sowie neue Diffusoren vorne und hinten. Das Styling des GT R ist dem des AMG GT3 Rennwagens sehr ähnlich. Allerdings erhielt die GT-Basisvariante einige dieser äußeren Veränderungen im Rahmen eines leichten Facelifts im Modelljahr 2017. Der GT R kam im November 2016 in den Handel, die Auslieferung begann 2017.

Bei der Formel-1-Weltmeisterschaft 2018 wurde der GT R zum offiziellen Safety Car der Formel 1. Beim Großen Preis der Toskana 2020 trug das Safety Car eine rote statt der traditionellen silbernen Lackierung, um an den 1.000sten Grand-Prix-Start der Scuderia Ferrari zu erinnern. In der F1-Saison 2021 wird das GT R Safety Car dauerhaft in Rot (zusammen mit dem Sponsor des Mercedes F1 Teams, CrowdStrike) statt wie bisher in Silber lackiert sein, um die Chancen der Fahrer zu erhöhen, das Safety Car bei schlechter Sicht zu sehen.

Nürburgring
Der Mercedes AMG GT-R absolvierte bei einem Test der Zeitschrift Sport Auto eine Runde auf der Nürburgring-Nordschleife in 7:10,92 Minuten. Dies brachte ihm den siebten Platz bei den Fahrzeugen mit Straßenzulassung im Jahr 2019 ein. Eine Roadster-Version wurde im März 2019 vorgestellt und soll auf 750 Einheiten limitiert sein.